
Dies könnte der letzte Beitrag werden, den ich von flickr poste. Mal abgesehen davon, dass ich das sowieso schon lange nicht mehr mache. Das Bild oben stammt von einem flickr-Treffen in Bremen und ist (angeblich) keine Foto-Montage. Wie auch immer. Den Stress um flickr werden die meisten von euch ja mitbekommen haben. Falls nicht: mal hier oder hier kucken.
Nun geht mir sowas normalerweise relativ weit am Arsch vorbei, aber diese flickr-Geschichte zeichnet sich doch als ungeheuerliche Unverschämtheit aus, zumal ich flickr schon seit der beta-Phase benutze (nachzuprüfen auf diesem Blog), schon lange bevor Yahoo! seine schmutzigen Finger um diese Vorzeige-Web 2.0-Community legte. Nun muss ich mir also überlegen ob ich meine vor einem Jahr gegründete und mittlerweile aus 15 Mitgliedern und 285 Bildern bestehende Gruppe "Beckstown Graffiti & Streetart" auflösen soll und mitsamt meinen 200 Fotos umziehe. Eine Alternative ist schon aufgetan: www.streetart-bremen.de frönt der gleichen Leidenschaft wie ich und klingt interessant.
Zumindest wollte ich diese Geschichte hier mal publik machen, um sie nicht in den WeltWeitenWirrungen verschwinden zu sehen. Wenn es Neuigkeiten in der Angelegenheit "Yahoosucksbigtime!" gibt, werdet ihr sie hier natürlich exklusiv lesen können. Aber keine Panik, der schleudersitz bleibt weiterhin vorrangig der Unterhaltung verschrieben und mutiert nicht zu einem politischen Blogosphäre-Geschwafel-Dingens. Ich musste das nur einfach mal loswerden. Jetzt geht´s mir auch schon wieder etwas besser. Danke!
mr.t@XXXi(2007)